Förderprogramme
Die wichtigsten Förderprogramme für Existenzgründer im Überblick.
Gründungszuschuss
Anbieter
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Zielgruppe
ALG I Empfänger
Förderart
Zuschuss zur sozialen Absicherung in der Startphase der Gründung
Volumen
Förderung in Höhe des Arbeitslosengeldes I zuzüglich einer Pauschale von 300 Euro als Zuschuss zur Sozialversicherung. Laufzeit: 6 Monate. Verlängerung des Zuschusses zur Sozialversicherung um 9 Monate möglich.
MikroSTARTer
Anbieter
NBank
Zielgruppe
Gründungen im Voll- und Nebenerwerb sowie KMU in denersten fünf Jahren nach Geschäftsaufnahme
Förderart
Zinsgünstiger Kredit für Finanzierungslücken im Zusammenhang mit der Gründung, Erweiterung oder Wachstum eines Unternehmens.
Volumen
Betrag: 5.000€ - 25.000 €, Nominalzins 3,5 % (aktuell), Laufzeit: 2 - 5 Jahre, Sechs Monate tilgungsfrei
Gründerstipendium
Anbieter
NBank
Zielgruppe
Einzelpersonen und Teams (bis drei Personen), die in Niedersachsen wohnen und ein Unternehmen in Niedersachsen gründen möchten
Förderart
Zuschuss für den Lebensunterhalt der Stipendiaten und Ausgaben rund um die Gründung
Volumen
Betrag: bis zu 2.000 € monatlich mit abgeschlossenem Studium oder Ausbildung, 1.000 € in Ausbildung bzw. ohne Abschluss, bis max. 8 Monate
Niedersachsen-Gründerkredit
Anbieter
NBank
Zielgruppe
Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen und freiberuflich Tätige bis zu 5 Jahre nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit.
Förderart
Investitions- und Betriebmittelkredite die über die Hausbank bei der NBank einzureichen sind.
Volumen
Die Darlehen können zur Finanzierung von bis zu 100 % der förderfähigen Kosten in Höhe von 20.000 bis 500.000 Euro je Vorhaben genutzt werden. Bei einer Laufzeit von bis zu 20 Jahren sind Zinsen ab aktuell 1,00 % p.a. zu zahlen.
NSeed
Anbieter
NBank
Zielgruppe
Existenzgründungen, junge Unternehmen (max. 3 Jahre) mit innovativen Gründungsvorhaben
Förderart
Beteiligungskapital - Seedphasenfinanzierung, die NBank beteiligt sich über NBK direkt am Kapital der Gesellschaft
Volumen
Betrag: max. 600.000 €
ERP-Gründerkredit - Startgeld
Anbieter
KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau)
Zielgruppe
nahezu alle Gründungsvorhaben im Voll- und Nebenerwerb - Förderung von Investitionen, Betriebsmitteln und Unternehmens- bzw. Anteilskäufen
Förderart
Investitions- und Betriebmittelkredite die über die Hausbank bei der KfW einzureichen sind
Volumen
Betrag: max. 100.000 €, davon max. 30.000 € als Betriebsmittel